Forstfachreferat

Der Aufgabenbereich des Forstfachreferates ist im Forstgesetz 1975 i.d.g.F. geregelt und umfasst inbesonders nachstehende Tätigkeiten:

-Amtssachverständigentätigkeit für die Behörde
 Gutachten in forst- und jagdrechtlichen Verfahren
 Gutachten für andere Gesetzesbereiche wie Wasserrecht, Gewerberecht, Naturschutzrecht usw.
 Erstellung von Zeugnissen über forstschädliche Luftverunreinigungen
 Ausstellung von Bestätigungen für die Finanzbehörde bei außerplanmäßigen Nutzungen bzw. Nutzungen infolge        höherer Gewalt
 Erstellung und Revision der Waldentwicklungspläne (WEP)
 Erhebungen bei der Revision der Flächenwidmungspläne (FLWPL)
 Erstellung von Schutzwaldsanierungsprojekten und flächenwirtschaftlichen Projekten (Integralprojekten)
 Mitarbeit bei Umweltverträglichkeitserhebungen und -prüfungen (UVE/UVP), etc.
 Ersteinschätzung bei Vorhaben in Europaschutzgebieten
 Forstlicher Pflanzenschutzdienst
 Feuerbrandsachverständigendienst

- Beratung der Waldeigentümer in allen forstlichen Angelegenheiten, im speziellen:
 Fällungen (Endnutzung und Durchforstung)
 Bringung
 Aufforstung
 Pflege und Schutz
 Wegebau (Planung und Bauaufsicht)
 Borkenkäfer und andere Schäden

- Forstliche Förderung (LE 14-20) und Waldfonds Steiermark
 Durchführung der forstlichen Förderung in folgenden Sparten:
 Investitionen in die Infrastruktur für die Entwicklung, Modernisierung und Anpassung der Forstwirtschaft
    (Forststraßen)
 Investitionen zur Stärkung des ökologischen Werts der Waldökosysteme - Waldökologie-Programm
    Investitionen zur Stärkung von Resistenz und ökologischem Wert des Waldes - Öffentlicher Wert & Schutz vor
    Naturgefahren
 Vorbeugung von Schäden und Wiederherstellung von Wäldern nach Waldbränden, Naturkatastrophen und
    Katastrophenereignissen - Forstschutz

- Waldpädagogik
 Durchführung von waldpädagogischen Führungen für Schulen 

- Forstaufsicht (Überwachung der Wälder)
 Überprüfung der Einhaltung von forstrechtlichen Bestimmungen
 Forstliche Durchforstung (Durchführung von Erhebungen, Messungen und Untersuchungen)
 Feststellung von Forstschäden (Wild, Insekten, Immissionen, etc.)
 Vorkehrung von Sicherheitsmaßnahmen zur Walderhaltung
 Erhebung des jährlichen Holzeinschlages und von anderen statistischen Daten (Forststatistik)

Leiter des Forstfachreferates:

Dipl.Ing. Dr. Günter Karisch
3. Stock, Zimmer-Nr. 317
Tel.: 03842/45571-270
Mobil: 0676-866-40709
E-Mail

Forstaufsichtsstation Leoben:

Ing. Hermann Auernigg
Bezirkshauptmannschaft Leoben
3. Stock, Zimmer-Nr. 315
Tel: 03842-45571-261
Mobil: 0676-866-40710
E-Mail

Forstaufsichtsstation Eisenerz:

Ing. Ewald Lindner
8790 Eisenerz, Theodor-Körner-Platz 1
Tel: 03848-2212-11
Mobil: 0676-866-40711
E-Mail

Forstaufsichtsstation Mautern/Stmk:

Ing. Martin Götschl
8774 Mautern/Stmk., Kirchgasse 3
Tel.: 03845-21541
Mobil: 0676-866-40712
E-Mail

Sekretariat

Carina Klammer
3. Stock, Zimmer-Nr. 318
Tel: 03842-45571-263

Hier finden Sie die aktuelle Gebietsaufteilung:

Gebietsaufteilung
Gebietsaufteilung© BFI Leoben